Nun ist es soweit – der Balkon ist saniert, der Boden glänzt in neuer Optik, das Balkongeländer erstrahlt im renovierten Glanz – nun müssen noch die Balkonmöbel her!
Da ist die Auswahl groß. Wie geht man nun am besten vor beim Balkonmöbel kaufen?
Zunächst sollte man sich darüber im Klaren sein, aus was für einem Material die Balkonmöbel bestehen sollen.
Balkonmöbel: Unsere Favoriten
- Poly Rattan Gartenmöbel Set - Die Garnitur besteht aus 2-er Sofa, Singlestühle, Tisch und Sitzkissen,Maße der 2-er Sofa: 110 * 64 * 81 cm,Maße der Single Stuhl: 63 * 64* 81 cm,Maße der Tisch: 71 * 41 * 39 cm, mit 5 cm dicke komfortable Sitzkissen
- Robust und langlebig - stabile Stahlkonstruktion,wetterfestes, UV-beständiges & langlebiges Polyrattan Geflecht,Lange Lebensdauer
- Einfach zu reinigen - Kissenbezüge mit Reißverschluss abnehmbar und waschbar.Das Polyrattan-Geflecht ist wetterfest, UV-Lichtbeständig, schmutzabweisend und einfach zu reinigen
- Platzsparende Verstauung - Stauraum in den Polyrattanhockern Polster - Cube/Würfel-Funktion
- Tolle Möbel-Kombination - geeignet für viele Bereiche. Garnitur aus Polyrattan Kunststofffaser, geeignet für den Außenbereich: Garten, Balkon, Gartenmöbel
Ratgeber: Welche Möbel eignen sich am besten für meinen Balkon?
Gartenmöbel für den Balkon
Gartenmöbel für den Balkon kann man sowohl einzeln wie auch als Balkonmöbel Set erwerben. Ein Set hat den Vorteil, dass die Möbel zueinander passen und nicht in mühseliger Kleinarbeit aufeinander abgestimmt werden müssen. Andererseits ist ein ganz kleiner Balkon vielleicht für ein Balkonmöbel Set nicht geeignet, da ein ganzes Set auf einem solchen Balkon keinen Platz findet.
Balkontisch
Balkontische gibt es von groß bis klein, von verschnörkel bis einfach, von bunt bis schlicht, aus jedem Material und in jedem Design – so dass für jeden Balkon etwas dabei sein wird.
Balkonstuhl
Der Stuhl auf dem Balkon – er soll die Witterung aushalten, den Stil des Balkons sinnvoll ergänzen und den Rücken entspannen. Schließlich möchte man möglicherweise etwas länger als 5 Minuten sitzen. Das ist aber auch kein Problem, denn Balkonstühle sind durchaus in ergonomischer Form günstig und gut zu erwerben. Die Auswahl im Material, Farbe und Outfit ist groß.
Stuhl mit Tisch
Für einen kleinen Balkon reicht eventuell ein Stuhl mit Tisch, auf einem großen Balkon sehe das etwas verloren aus. Aber auch ein Stuhl mit Tisch auf einem Balkon kann den Feierabend durchaus verschönern! Denn schließlich ist es angenehm, sein Abendessen draußen genießen zu können.
Sitzecke und Tisch
Wenn der Balkon etwas größer ist und der Platz für eine Sitzecke reicht, ist das sicher attraktiv für die ganze Familie. Mit einer schönen Sitzecke wird der Balkon zum Treffpunkt, sei es zum Kaffeetrinken, zum Abendbrot essen oder einfach zum Austausch. Warum immer in der Wohnung sitzen, wenn man doch einen Balkon hat? Sitzecken mit Tisch gibt es von einfach bis aufwendig in allen Preisklassen und aus allen Materialien.
Balkon Lounge
Große Balkons laden dazu ein, sich abends mit Freunden zu treffen und die laue Sommernacht zu erleben. Da ist die Balkon Lounge die erste Wahl! Eine Lounge gibt es in verschiedenen Größen, aus verschiedenen Materialien, in unterschiedlichem Design von schlicht bis aufregend ist alles dabei. Also – zunächst den eigenen Geschmack klären, das Budget sichten und dann auf die Suche gehen.
Hängematte
Die Hängematte für den Balkon – wenn das keine gute Idee ist! Zugegeben – das reinklettern kann etwas kompliziert werden – aber erst mal drinnen angekommen, ist Entspannung und Erholung pur angesagt! Dem eigenen Seelenfrieden steht nichts mehr im Wege!
Sonnenschutz
Nicht vergessen – der Balkon braucht einen Sonnenschutz, zumindest ist dieser im Sommer empfehlenswert! Denn die gewünschte Bräune zu erlangen ist die eine Sache, der Sonnenbrand und unerträgliche Hitze die Andere. Um das zu verhindern, bitte rechtzeitig bevor Hochsommer wird, an den Sonnenschutz denken. Sonnenschirme gibt es in reichlicher Auswahl – in unterschiedlichen Designs, Materialien und Farben – es wird sicher einer zu finden sein, der die Ausstattung des Balkons gelungen abrundet.
Alles in allem – die Auswahl an Gartenmöbeln ist groß, das Passende ist immer zu finden! Es gibt keinen Grund, den Balkon stiefmütterlich zu behandeln. Nicht nur die Wohnungseinrichtung soll passend und schön sein, der Balkon auch. Wer den Balkon und die Freiheiten, die er bietet, einmal entdeckt hat, wird ihn nie wieder missen wollen!
Kaufentscheidung: Welches Material eignet sich am besten für Balkonmöbel?
Welche Eigenschaften haben Balkonmöbel aus Polyrattan und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Polyrattan ist ein beliebtes Material für Balkonmöbel. Es sieht optisch aus wie Rattan, ist jedoch Witterungs – und UV beständig. Dazu sieht es hübsch anzusehen und sorgt für hohen Sitzkomfort. An Eleganz ist Polyrattan kaum zu übertreffen, leider ist dies Material aktuell noch relativ teuer.
Welche Eigenschaften haben Balkonmöbel aus Holz und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Balkonmöbel aus Holz sorgen für ein natürliches Ambiente, in dem sich jeder wohl fühlt. Sie sind zwar relativ robust, sollten aber nicht zu lange im Regen stehen. Im Winter sollten sie im Haus verstaut werden. Trotzdem sind sie recht langlebig und wirken zeitlos. Allerdings – sie brauchen eine gewisse Pflege und müssen regelmäßig geölt werden.
Welche Eigenschaften haben Balkonmöbel aus Kunststoff und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Balkonmöbel aus Kunststoff werden heutzutage durchaus schick und attraktiv hergestellt. Sie sind praktisch, weil sie oft stapelbar oder klappbar sind und somit dafür sorgen, dass Platz gespart wird. Das ist gerade für einen kleinen Balkon eine attraktive Lösung.
Balkonmöbel aus Kunststoff sind recht wetterbeständig, jedoch ist darauf zu achten, dass das Material bei Wärme schnell aufheizt, so dass Auflagen verwendet werden müssen. Im Winter wird Kunststoff schnell spröde, darum sollten die Möbel im Winter in den Keller gestellt werden. Die Pflege von Balkonmöbeln aus Kunststoff ist einfach, mit dem nassen Lappen abgewischt – und schon ist alles wieder sauber!
Welche Eigenschaften haben Balkonmöbel aus Metall und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Balkonmöbel aus Metall gibt es von einfach und schlicht bis verschnörkelt und aufwendig. Sie können Schmiedeeisern und damit schwer sein oder aus leichtem Aluminium gefertigt. Aluminium hat den Vorteil, dass es gegenüber Frost, Feuchtigkeit und Hitze absolut unempfindlich ist. Zudem ist es sehr leicht und so können die Möbel einfach von A nach B transportiert werden.
Wenn die Frage des Materials geklärt ist, muss noch entschieden werden, welche Gartenmöbel den Balkon beziehen sollen.
Letzte Aktualisierung am 8.01.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API