Dein Balkongeländer Ratgeber 2020

Das Balkongeländer – mehr als nur ein Fallschutz! Natürlich dient ein Balkongeländer in erster Linie dazu, dass niemand abstürzt. Ein Balkongeländer macht den Balkon sicher und das Sonnenbad kann ungestört genossen werden! Aber – schön sollte er doch trotzdem sein – der Balkon und sein Geländer!

Ein Balkongeländer kann man selber bauen. Was ist beim Balkongeländer selber bauen zu beachten?

Balkongeländer: Unsere Favoriten

Geländer-Set aus Aluminium. Für aufgesetzte Montage. 1,50 m. Als Treppengeländer, Brüstungsgeländer, Balkongeländer oder Terrassengeländer einsetzbar. Alu geeignet für den Innen- und Außenbereich.*
  • Geländer-Set mit 2 Pfosten und Handlauf aus Aluminium für die aufgesetzte Montage auf Boden oder Stufen
  • Für Außen und Innen geeignet dank wetterfestem, rostfreien Aluminium
  • Alu-Handlauf ø40 mm x 1500 mm & 5 Edelstahlrohre ø10mm x 1500 mm (kürz- & erweiterbar - Verbinder sind im Lieferumfang enthalten), Höhe 982-1000 mm
  • Komplett-Bausatz mit einfacher und flexibler Montage auf Treppen oder Brüstungen
  • Elegantes und zeitloses Design & pflegeleichtes Material
Modernes Geländer-Set in Anthrazit aus Aluminium mit Edelstahlrohren - Aufgesetzte Montage - Länge 150 cm (kürz- und verlängerbar) – Treppengeländer, Terrassengeländer - Innen- und Außenbereich*
  • Geländer-Set aus Aluminium in Anthrazit (RAL 7016) für die Bodenmontage / aufgesetzt
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • Kürzbar sowie erweiterbar mit weiteren Sets dank beiliegenden Verbindungselementen
  • Länge 1500 mm
  • Einfache und flexible Montage an Treppen, Brüstungen, Terrassen oder Balkone
V2Aox Französischer Balkon Geländer Balkongeländer 90 x 100-225 cm Schwarz Weiß Anthrazit, Farbe:Schwarz, Größe:128 x 90 cm*
  • Sehr formschöner und eleganter französischer Balkon
  • Material: pulverbeschichteter Stahl
  • Verfügbare Breiten: 100 cm, 128 cm, 156 cm, 184 cm, 225 cm / Verfügbare Farben: schwarz, weiß, anthrazit
  • Höhe: 90 cm
  • Lieferumfang: 1 Geländer (je nach Mengenauswahl mehr) in der gewählten Farbe und Größe, Montagematerial
V2Aox Edelstahl Französischer Balkon Geländer Balkongeländer 90 x 100-225 cm, Breite:225 cm*
  • Sehr formschöner und eleganter französischer Balkon
  • Material: Rostfreier Edelstahl
  • Verfügbare Breiten: 100 cm, 128 cm, 156 cm, 184 cm, 225 cm
  • Höhe: 90 cm
  • Lieferumfang: Geländer, Montagematerial (Das Geländer wird als Bausatz geliefert.)

Ratgeber: Alles rund um das Thema Balkongeländer

Was muss ich bei der Montage eines Balkongeländers beachten?

Möchte man ein Balkongeländer selber bauen, steht an oberster Stelle immer die Sicherheit! Bauliche Vorschriften müssen erfüllt werden, die dafür sorgen, dass das Geländer absolut absturzsicher ist. Egal, wie man das Balkongeländer gestalten möchte, die Sicherheit steht im Vordergrund! Über das notwendige Fachwissen dazu verfügen Profis. Wenn man es selber machen will, sollte man sich daher vorher gründlich informieren.

Ein Balkongeländer muss durch seine Halterung immer stabil an tragenden Wänden befestigt werden. Dazu soll das passende Befestigungsmaterial zum Einsatz kommen. Dübel aus Edelstahl V4A sorgen für optimale Sicherheit, darum dürfen ausschließlich diese Dübel benutzt werden.

Ebenso ist auf optimale Lastenverteilung zu achten und darauf, dass keine Risse oder Verrostungen an tragenden Teilen zu erkennen sind.

Die Mindesthöhe für ein Balkongeländer beträgt 90 cm, in höheren Stockwerken 1,10 m. Die einzelnen Bundesländer entscheidend in ihren Bauordnungen darüber, wie hoch genau ein Balkongeländer sein muss. Daran muss man sich zwingend halten!

In der DIN 1055 Norm sind Vorgaben für Balkongeländer vorgegeben. Nach dieser Norm wird zum ersten das Gewicht des Balkons einkalkuliert, zum zweiten andere Faktoren wie Blumenkästen, Wind und auch, dass Menschen sich auf das Geländer lehnen können. Nach Ermittlung aller Faktoren wird dann die Pfostendichte berechnet.

Fehler bei der Montage möchte niemand. Denn ein Absturz samt Balkon in die Tiefe soll nicht passieren! Bei der Montage ist es sinnvoll einen Profi zu befragen, um eine fehlerhafte Konstruktion oder eine instabile Anbringung zu vermeiden.

Wie kann ich den Balkon kindersicher gestalten?

Wichtig ist, den Balkon kindersicher zu gestalten. Denn Kinder sind abenteuerlustig, klettern gerne und kommen immer wieder auf fantasievolle Ideen.

Deswegen sollten Geländerstäbe immer senkrecht verlaufen und die Brüstung muss ein Hochsteigen zuverlässig verhindern. Dazu sollte der Abstand zwischen senkrechten Geländerstäben nicht größer als 12 cm sein. Sonst könnte ein Kleinkind auf die Idee kommen, seinen Kopf dadurch zu stecken und anschließend festklemmen.

Waagerecht angebaute Elemente sollten nicht mehr als 2 cm Platz dazwischen bieten, damit die Kinder nicht auf die Idee kommen, auf das Geländer zu steigen. Das Hochklettern kann zum Beispiel auch durch eine Bespannung vermieden werden, die innen am Balkon angebracht wird.

Ist das Balkongeländer ein Gemeinschaftseigentum?

Bei einer Eigentümergemeinschaft, die aus mehreren Eigentumswohnungen besteht, kann die Frage aufkommen, ob das Balkongeländer zum Sondereigentum des Wohnungseigentümers zählt oder zum Gemeinschaftseigentum der Wohnungseigentümergemeinschaft.

Die Antwort ist: Balkongeländer sind Gemeinschaftseigentum, da durch eine Veränderung des Balkongeländers die äußere Gestaltung des Hauses verändert wird. (Paragraf 5 Abs. 1 WEG).

Möchtest du eine bauliche Veränderung an deinem Balkongeländer vornehmen, heißt das für dich, dass du zuerst die Genehmigung der anderen Eigentümer einholen musst. 

Wie geht es nun weiter ? – Ideen für Balkongeländer

Zunächst einmal sollte man sich darüber im Klaren sein, in was für einem Design der Balkon erstrahlen soll. In diesem Sinne sollte das Balkongeländer gewählt werden, sei’s als filigranes Metallgeländer, als einfache Holzverkleidung, als Geländer aus Glas oder massive Brüstung. Alle Geländer haben ihre spezielle Wirkung, Funktion und Optik. Schöne Balkongeländer gibt es aus verschiedenen Materialien.

Kaufentscheidung: Welches Material eignet sich am besten für ein Balkongeländer?

Wer ein Balkongeländer kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. 

In den nachfolgenden Abschnitten erklären wir dir, welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Materialien haben und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche Eigenschaften hat ein Balkongeländer aus Beton und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Eine massive, aus Beton gemauerte Brüstung bietet Windschutz und sorgt dafür, dass der Balkon von außen nicht einzusehen ist. Auch sorgt der gemauerte Balkon für ein Gefühl von Schutz und Sicherheit. Praktisch ist dazu, dass solch eine gemauerte Brüstung kaum Pflege braucht, zumindest, wenn ein Wasserablauf gewährleistet ist. Auch weist eine solche Brüstung eine hohe Stabilität auf, so dass zum Beispiel Blumenkästen oder sogar ein Sonnenschirm problemlos auf ihr montiert werden kann.

Die Frage ist allerdings, ob solch eine Balkonbrüstung besonders hübsch und heimelig aussieht. Als purer Beton sicher nicht, aber auch hier gibt es Ideen für Balkongeländer Verschönerung. Davon später mehr. Zunächst einmal noch ein wenig zu den einzelnen Geländerarten.

Welche Eigenschaften hat ein Balkongeländer aus Holz und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Holz ist eine günstige und moderne Variante, um ein Balkongeländer selber zu bauen. Zudem kann das Holz in verschiedenen Farben gestrichen werden, so dass es zum Interieur der Wohnung und zum Stil des gesamten Hauses passt.

Zudem ist ein Balkongeländer aus Holz preisgünstig. Es wirkt leichter als massive Brüstungen. Auch ist ein Balkongeländer aus Holz in der Regel nicht ganz geschlossen, so dass man sich einen kleinen Ausblick nach draußen gönnen kann. Mit dem Nachteil, dass Andere sich eben auch einen kleinen Einblick nach innen gönnen können. Wer das nicht möchte, sollte ein geschlossenes Holzgeländer wählen.

Wind und Wetter setzen dem Holz zu, so dass eine regelmäßige Pflege notwendig ist, damit das Geländer nicht morsch wird und der Mensch noch zuverlässig über Jahre vor dem Absturz geschützt bleibt.

Diesen Pflegeaufwand sollte man betreiben wollen, dass ist bei der Wahl dieser Geländerart zu beachten.

Welche Eigenschaften hat ein Balkongeländer aus Glas und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Balkongeländer aus Glas wirken leicht und modern. Oft wird es mit Metallelementen kombiniert und sorgt für eine ungestörte Aussicht. Etwas Schutz vor Sonneneinstrahlung kann man sich durch leicht gefärbtes Glas verschaffen.

Wenn man Kinder hat, empfiehlt Sicherheitsglas. Schließlich sollen keine Unfälle passieren. Plexiglas ist eine gute Alternative zum Sicherheitsglas.

Das Problem an Balkongeländer aus Glas besteht darin, dass sie gerade in höheren Stockwerken von außen schwierig sauber zu halten sind.

Welche Eigenschaften hat ein Balkongeländer aus Metall und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Balkongeländer aus Metall haben den Vorteil, dass sie sehr robust sind. Auch sind sie pflegeleicht und in verschiedenen Designs erhältlich. Dies reicht von Rundstäben bis hin zu Balkonplatten mit geometrischen Figuren und Ausschnitten.

Auch bestehen Metallgeländer aus verschiedenen Materialien wie Schmiedeeisen, Aluminium oder Edelstahl.

Aluminium ist zum Beispiel extrem widerstandsfähig gegen Regen, Hagel oder Sturm und zudem absolut UV – beständig. Es verändert seine Farbe nicht und ist resistent gegen Stoßeinwirkungen.

Metallgeländer sind oft mit Lochblech Geländerfüllungen ausgestattet, die nicht nur hübsch aussehen und dem Balkon seine Individualität verleihen, sondern dazu auch noch über ein hohes Maß an Sicherheit verfügen. Diese Art der Geländer werden in verschiedenen Varianten und Formen angeboten.

Balkongeländer gestalten

Wie kann man ein schon vorhandenes Balkongeländer verschönern?

Möchtest du dein bereits vorhandenes Balkongeländer umgestalten, stehen dir dazu verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

Sichtschutz

Ein Sichtschutz schützt nicht nur vor den Blicken der Nachbarn, sondern verleiht dem Balkon eine exzellente Pointe. Sichtschutzmatten können nach persönlichem Geschmack gewählt werden, so sehen zum Beispiel Matten aus Heidekraut, aus Holz, aus Bambus oder aus Farnwedeln natürlich aus und sorgen für eine richtige „draußen Atmosphäre“.

Aus einem Kunststoffgeflecht kann ebenfalls ein formschöner Sichtschutz bestehen. Kunststoffgeflechte gibt es in großer Auswahl. So wird auch aus diesem Material das Passende für den Balkon zu finden sein.

Balkon Banner sind ebenfalls eine Alternative, um ein überaltertes Balkongeländer verschwinden zu lassen. Sie können nach der Jahreszeit ausgewählt werden und das entsprechende Flair verbreiten.

Stoffbahnen

Auch mit Stoffbahnen gestreift, gemustert oder einfarbig – je nach Geschmack – lässt sich im Handumdrehen aus einem hässlichen Balkon ein schöner machen! Sie sind problemlos anzubringen und sorgen für neuen Schwung.

Kunststoffplanen

Kunststoffplanen sind zur Balkonverschönerung relativ neu, aber äußerst attraktiv, denn sie sind meistens mit fotorealistischen Motiven bedruckt und sorgen garantiert dafür, dass der Balkon Aufsehen erregt.

Licht und Vorhänge

Lichtakzente tragen auf individuelle und effektive Weise dazu bei, ein Balkongeländer zu verschönern. So können Solarlichter zum Beispiel am Balkongeländer selber angebracht  oder in die Blumenkästen gesteckt weden.

Balkonvorhänge dienen dazu, den Balkon bei Bedarf zuzuziehen. Sie bestehen aus wetterfesten Materialien wie Segeltuch und Markisenstoff und sorgen bei zu neugierigen Blicken der Nachbarn dafür, dass die Privatsphäre erhalten bleibt.

Kurz und gut: ein Balkongeländer verleiht dem Balkon sein individuelles Flair und sorgt beim Besitzer für gute Laune. Es lohnt sich, sich darum zu kümmern!

Letzte Aktualisierung am 8.01.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API